Über mich

 

Seit der Schulzeit interessierte ich mich für künstlerische Tätigkeit; sie konkurrierte mit der Lust auf Chemie

und Biologie. Somit landete ich im Pharmaziestudium in Berlin und konnte in dieser wunderbaren Stadt viel künstlerische Luft schnuppern.

Anfang 1991 habe ich mich aufgemacht, zu meinen Ideen die notwendigen Techniken zu erlernen: Europäische

Kunstakademie, viele Studien bei Georg Glaser in Belgien, Bildhauerkurse bei Armin Naldi und die Erstellung von

Kreativmöbeln bei Cleo. S. in Frankfurt.

Ich stelle aus Pigmenten die Farbe selbst her oder mische sie mit Acryl- oder Ölfarben. Dadurch entsteht eine

besondere Leuchtkraft und Farbenvielfalt.

Die Bilder sind abstrakt, aber auch häufig gegenständlich angehaucht. Der Ansatz des Bildes entsteht

spontan, dann folgt der längere Prozess der Schichtung und Ausarbeitung, bis die Aussage stimmig ist.

Unterstützt und inspiriert durch Musik von Händel und Bach fließen Aktuelles, Erlebtes und Erinnerungen

in die Gestaltung ein.

Aus dem Blick für besondere Materialien und der Lust auf deren Verarbeitung entstehen Objekte und mit großer

Freude Kreativstühle. Der Betrachter wird aufgefordert sich mit Kreativität einzubringen, zu sehen, zu riechen,

zu lauschen, um so die Exponate zu erfahren.


 


 

Karin Klindwort

1948 geboren in Eutin

1972-1975 Studium der Pharmazie an der Freien Universitat Berlin

seit 1977 selbstständig als Apothekerin in Bad Schwartau

seit 1996 intensives Malen, Europäische Kunstakademie Trier

1999-2012 mehrwöchige Workshops bei Georg Glaser, Vise, Belgien

Bildhauerkurse, Armin Naldi und Kreativmöbel, Cleo S. Frankfurt


 

.